Nikolaus im Kindergarten

Der heilige Nikolaus war Bischof der Stadt Myra. Diese liegt heute in der Türkei, direkt am Mittelmeer. Er soll von seinen Eltern sehr viel Geld geerbt haben. Jedoch behielt er das Geld nicht für sich, sondern half damit armen Menschen aus ihrer Not.

Am 06. Dezember besuchte auch uns der Nikolaus im Schulkindergarten. Er erzählte uns seine Geschichte, las aus seinem goldenen Buch vor und brachte jedem Kind ein Geschenk in seinem Sack mit. Doch auch die Kindergartenkinder hatten etwas vorbereitet. Mit musikalischer Begleitung sagen die Kinder dem Nikolaus das Lied: „Guten Tag ich bin der Nikolaus“ vor. Es war ein schönes Nikolausfest bei dem die Kinder viel Freude hatten. Vielen Dank lieber Nikolaus und hoffentlich bis nächstes Jahr!

Schultreff vor den Herbstferien

Vor jedem Ferienabschnitt trifft sich unsere Schulgemeinschaft, um den anderen Klassen und Gruppen erarbeitete Lieder, Projekte oder etwas anderes Besonderes vorzustellen.

Den Anfang machten bei diesem Schultreff die Klassen 4a und 4b, die uns gemeinsam ein englisches Lied vorsangen.

Die Juniorklasse zeigte danach allen ihr Morgenkreis – Gedicht „Ich bin ich, und du bist du…“, welches durch Gesten unterstützt wurde.

Im Anschluss führte uns die Klasse 2 ein ABC- Lied auf.

Das es auch Kunst sein kann aufzuräumen, zeigte uns die Klasse 4b mit ihrem Projekt zum Buch „Die Kunst, aufzuräumen“ von Ursus Wehrli. In diesem Buch wird jeweils ein Bild von einer Unordnung gezeigt, die dann im zweiten Bild aufgeräumt ist.

Diese Kunstbilder haben die SchülerInnen zum Anlass genommen im Schulgebäude nach Unordnung zu suchen, diese aufzuräumen und nach Art des Buches zu fotografieren.

Diese Fotos präsentierte uns die Klasse beim Schultreff, wobei alle Anwesenden begeistert waren und über viele Situationen herzhaft gelacht werden konnte.

Zum Abschluss unseres Schultreffs sangen alle gemeinsam das Lied „Der Herbst ist da…“ und wurden so in die wohlverdienten Herbstferien entlassen.

St. Martin im Kindergarten

Am 11. NOVEMBER feierten wir im Sprachheilkindergarten das traditionelle St. Martinsfest. Wir erinnerten uns an die Geschichte des Heiligen Martins und die Werte des Teilens und der Menschlichkeit.

Die Kindergartenkinder haben sich letzte Woche mit großer Begeisterung auf dieses Fest vorbereitet.

Wir haben bunte Laternen gebastelt, Lieder gesungen und Geschichten gehört.

Gemeinsam sind wir mit leuchtenden Laternen in der Hand durchs Schulhaus gelaufen und haben eine feierliche Stimmung verbreitet.

Die Schüler und Schülerinnen der Juniorklasse waren begeistert, als die Kindergartenkinder der Gruppe blau und grün für sie ein Martinslied gesungen haben.