Projekt – Otfried Preußler

Im Rahmen eines kleinen Projektes beschäftigten wir uns in der Klasse 2a damit, wer der Namensgeber unserer Schule ist.

Wir erfuhren viel über sein Leben und auch darüber, wie viele Bücher Otfried Preußler geschrieben hat und in wie viele Sprachen diese übersetzt wurden.

Gergö Ropicky hat dazu einen Aufsatz geschrieben und Bilder zu den Hauptfiguren im Räuber Hotzenplotz gemalt.

Im Unterricht haben wir dann das Buch zum Räuber Hotzenplotz gelesen.

Es tauchen viele Figuren auf, die den Räuber Hotzenplotz alle verfolgen. Es sind dies:
Wachtmeister Dimpfelmoser, Großmutter, Kasperl, Seppel, Petrosilius Zwackelmann, Fee Amaryllis, Witwe Schlotterbeck und der Hund Wasti.

Räuber Hotzenplotz
Wir haben Bilder gemalt und beschrieben, welche Figur uns besonders gut gefällt.

Hier noch eine Räuber Hotzenplotz Aufführung des „Theaters Wahlverwandte“ aus Berlin – viel Spaß damit.

Märchenhafte Schulwoche

Frederickwoche an der Otfried-Preußler-Schule

Nach zwei Jahren Pause konnten wir in diesem Jahr endlich wieder unsere „Frederickwoche“ gebührend feiern.
Frederick, das Bilderbuch von Leo Lionni, steht Pate für die bekannte Literaturaktion in Baden-Württemberg. Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben sich in dieser Woche klassenübergreifend mit unterschiedlichen Märchen beschäftigt.
Es wurde gelesen, Theater gespielt, gebastelt, gebacken, gedruckt, gesägt, …

Am Ende der Woche wurden die Ergebnisse allen vorgeführt. Es hat alle mit Stolz erfüllt, ihre Ergebnisse zu zeigen.

Hier sehen Sie einige der entstandenen Bilder: